Komm in unser Team ...

 
 

Willkommen bei der Maiwald GmbH Karosserie und Lack:

Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Reparatur und Pflege von Fahrzeugen im Stuttgarter Ländle und suchen engagierte Talente, die unser Team verstärken möchten.

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 haben wir uns von einem Familienbetrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 27 erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Auf 800 m² modernster Hallenfläche lackieren wir jährlich rund 2.500 Fahrzeuge und setzen dabei auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit.

Warum Maiwald-Alber?

  • Wir bieten vielfältige Möglichkeiten: Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen in verschiedenen Bereichen, von der Unfallinstandsetzung über Steinschlag- und Glasreparaturen bis hin zu Lackierungen und Achsvermessungen.

  • Teamgeist und Entwicklung: Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.

  • Präzision und Qualität: Unsere Arbeit basiert auf schwäbischer Präzision und Leidenschaft. Ihre Zufriedenheit und die unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle.

Starte deine Karriere in einem Unternehmen, das dich fördert und langfristig mit dir plant.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten, und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Fahrzeugpflege. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Talente bei Maiwald-Alber ein!

Aktuell freuen wir uns über Verstärkung in folgenden Bereichen:

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Das bieten wir Dir:

Mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einer Einarbeitungszeit machen wir Dich fit für die Aufgaben. Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem gestandenen Familienbetrieb. Flache Hierarchien und kurze Wege sorgen dafür, dass Informationen schnell ausgetauscht werden.

Du erfüllst folgende Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung Fahrzeuglackierer und erste Berufserfahrung als Fahrzeuglackierer
  • Kenntnisse und Erfahrungen in allen einschlägigen Lackiererarbeiten
  • Du bist flexibel, zuverlässig und arbeitest gerne im Team
  • Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich

Deine neuen Aufgaben:

  • Ausführung einer schnellen und anforderungsgerechten Lackierung der Fahrzeuge und Teile
  • Durchführung sämtlicher anfallenden Vorbereitungs- und Lackierarbeiten (z. B. Spachtel-, Schleif- und Finisharbeiten)
  • Anmischen von Lacken nach Rezeptur sowie die Erstellung und Angleichung von Farbtönen und Farbnuancen

Für uns sind nicht nur Deine fachlichen Qualifikationen ausschlaggebend, es muss auch zwischenmenschlich passen. Kundenorientierung/Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Kollegialität ist für Dich selbstverständlich. Du gehst gerne für den Kunden die extra Meile bzw. betrachtest Deine Arbeit aus Kundensicht. Das die ideale Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit.

So geht es weiter:

Ruf uns an. Wir checken in einem kurzen Interview Deine grundsätzliche Eignung. Somit brauchst Du im ersten Schritt keine Unterlagen. Wenn das passt, vereinbaren wir einen Vorstellungstermin und wir zeigen Dir unseren Betrieb. Bitte bring dazu Deine Bewerbungsunterlagen mit. Passt es grundsätzlich theoretisch, wollen wir natürlich wissen, ob es auch praktisch harmoniert.

Dazu laden wir Dich dann zu 3 Probearbeitstagen ein. So sehen wir beide, ob eine gegenseitige Zusammenarbeit für uns alle zukunftsorientiert und sinnvoll ist. Dein heißer Draht zu uns: 0711 65 92 28

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Karosserie und Fahrzeugbauer (m/w/d)

Folgende abwechselnde Aufgaben erwarten Dich bei uns:

  • Unfallinstandsetzungsarbeiten einschließlich Karosserie- sowie Rahmenrichtarbeiten an PKW durchführen
  • Karosserieteile demontieren und die zur Instandsetzung erforderlichen Montagearbeiten durchführen
  • Fahrzeugteile einpassen, Schweißarbeiten durchführen und Fahrzeuge nach der Lackierung komplettieren
  • Diagnosen durch Funktionsprüfung mit Prüfgeräten stellen
  • bei Bedarf Probefahrten durchführen

Die Grundlage für Dein neues Arbeitsgebiet bei uns:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbauer (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung,
  • Führerschein der Klasse B

Für uns sind nicht nur Deine fachlichen Qualifikationen ausschlaggebend, es muss auch zwischenmenschlich passen. Kundenorientierung/Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Kollegialität ist für Dich selbstverständlich. Du gehst gerne für den Kunden die extra Meile bzw. betrachtest Deine Arbeit aus Kundensicht. Das die ideale Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit.

So geht es weiter:

Ruf uns an. Wir checken in einem kurzen Interview Deine grundsätzliche Eignung. Somit brauchst Du im ersten Schritt keine Unterlagen. Wenn das passt, vereinbaren wir einen Vorstellungstermin und wir zeigen Dir unseren Betrieb. Bitte bring dazu Deine Bewerbungsunterlagen mit. Passt es grundsätzlich theoretisch, wollen wir natürlich wissen, ob es auch praktisch harmoniert.

Dazu laden wir Dich dann, zu 3 Probearbeitstagen ein. So sehen wir beide, ob eine gegenseitige Zusammenarbeit für uns alle zukunftsorientiert und sinnvoll ist. Dein heißer Draht zu uns: 0711 65 92 28

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Auszubildenden (m/w/d) als Karosserie- und Fahrzeugbauer Fachrichtung Instandsetzung

Deine Aufgaben:

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker behebst Du je nach Fachrichtung Schäden und Störungen an der Karosserie oder am Fahrwerk von Autos oder Du stellst von Dir selbst geplante und konstruierte Bauteile her, montierst und wartest sie.

  • Reparieren: Ob kleiner Kratzer im Lack oder sichtbare Delle, Fehler in der Elektronik oder Störungen im Antriebssystem – Du ermittelst den Schadensumfang, reparierst Schäden zum Beispiel an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas, lackierst die Karosserie und überprüfst mit modernen computergestützten Messgeräten die technische Funktionalität der Fahrzeuge.
  • Auf- und Umbauen: Mit handwerklichem und technischem Können und computergestützten Designprogrammen restaurierst Du Oldtimer, kannst aber auch einen Transporter zu einem Tiefkühlwagen umbauen, Du kennst Dich mit den verschiedenen Werkstoffen aus, baust Zubehör ein oder fertigst individuelle Fahrzeuge. Auch der Neubau von Anhängern gehört dazu.

Deine Eigenschaften:

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in solltest Du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Neben sorgfältigem Arbeiten solltest Du ein Faible für Automobile haben.

Deine Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker bereitet Dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Außerbetriebnehmen und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Instandsetzen von Fahrzeugen und Fügen von Fahrzeugteilen
  • Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
  • Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
  • Prüfen, Pflegen und Schützen von Oberflächen
  • Kontrollieren und Übergeben von Fahrzeugen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik

  • Beurteilen des Schadensumfangs
  • Instandhalten von Karosserien, Aufbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken
  • Instandsetzen und Herstellen von vernetzten Systemen
  • Um- und Nachrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
  • Herstellen und Aufbereiten von Oberflächen

Die Grundlage für Deine Ausbildung bei uns bildet ein solider Hauptschulabschluss mit gutem technischen Verständnis.

So geht es weiter:

Ruf uns an. Wir checken in einem kurzen Interview Deine grundsätzliche Eignung. Somit brauchst Du im ersten Schritt keine Unterlagen. Wenn das passt, vereinbaren wir einen Vorstellungstermin und wir zeigen Dir unseren Betrieb. Bitte bring dazu Deine Bewerbungsunterlagen mit. Passt es grundsätzlich theoretisch, wollen wir natürlich wissen, ob es auch praktisch harmoniert.

Dazu laden wir Dich dann, zu einem Betrieblichen Praktikum ein. So sehen wir beide, ob eine gegenseitige Zusammenarbeit für uns alle zukunftsorientiert und sinnvoll ist. Dein heißer Draht zu uns: 0711 65 92 28

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Auszubildenden (m/w/d) als Fahrzeuglackierer

Deine Aufgaben:

Als Fahrzeuglackiererin oder Fahrzeuglackierer gestaltest, reparierst und schützt Du Fahrzeuge mit Farben und Lacken.

  • Bearbeiten: Du beseitigst Unfallschäden, pflegst Oberflächen und stellst Korrosionsschutz her – mit modernster Technik und umweltverträglichen Beschichtungsstoffen.
  • Gestalten: Mit Deiner Kreativität veredelst Du Karosserien – fantasievoll und mithilfe von verschiedenen Techniken verwandelst Du Fahrzeuge in unverwechselbare Einzelstücke.

Deine Eigenschaften:

Als Fahrzeuglackierer/-in solltest Du kreativ und technisch begabt sein. Außerdem solltest Du sorgfältig arbeiten und ein gutes Gespür für Farben und Design haben. Dein Hauptschulabschluss bildet die Grundlage für Deine Ausbildung bei uns.

Deine Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildung als Fahrzeuglackiererin oder Fahrzeuglackierer bereitet Dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Kundenorientierung
  • Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
  • Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team
  • Einrichten von Arbeitsplätzen
  • Bedienen und instand halten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
  • Be- und Verarbeiten von Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen
  • Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen
  • Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen
  • Ausführen von Demontage- und Montagearbeiten
  • Herstellen von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

So geht es weiter:

Ruf uns an. Wir checken in einem kurzen Interview Deine grundsätzliche Eignung. Somit brauchst Du im ersten Schritt keine Unterlagen. Wenn das passt, vereinbaren wir einen Vorstellungstermin und wir zeigen Dir unseren Betrieb. Bitte bring dazu Deine Bewerbungsunterlagen mit. Passt es grundsätzlich theoretisch, wollen wir natürlich wissen, ob es auch praktisch harmoniert.

Dazu laden wir Dich dann, zu einem Betrieblichen Praktikum ein. So sehen wir beide, ob eine gegenseitige Zusammenarbeit für uns alle zukunftsorientiert und sinnvoll ist. Dein heißer Draht zu uns: 0711 65 92 28

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Auszubildenden (m/w/d) als Automobilkaufmann

Deine Aufgaben:

In erster Linie übernimmst Du kaufmännische und organisatorische Aufgaben. Weil Du aber in sehr vielen Bereichen tätig sein wirst, ist Deine Ausbildung ganz schön breit aufgestellt, das sind bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb & Marketing, Kundendienst, Teile und Zubehör. Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst Du keine Autos – unterstützt aber die geprüften Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der „Allrounder“ im Autohaus und kennst Dich aus bei Finanzierungen, organisierst Wartungs- und Reparaturaufträge und bist für die Buchhaltung, Kostenabrechnung und Kalkulation des Autohauses verantwortlich.

  • Organisieren: Betriebsspezifische Abläufe, Auftragsannahme und -bearbeitung, Flottenmanagement und Fahrzeugvermietung fallen in Deinen Aufgabenbereich.
  • Kommunizieren: Du verfügst über gute Umgangsformen und ein freundliches, verbindliches Auftreten. Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus ermöglichen es Dir, Kund/-innen an die spezialisierten Kolleg/-innen zu vermitteln.
  • Kalkulieren: Du kennst Dich mit den verschiedenen Finanzierungsmodellen aus, unterstützt die geprüften Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und hast den Einkauf und Vertrieb im Blick.

Deine Eigenschaften:

Analytisches und strategisches Denken liegen Dir und Du hast eine Affinität für Zahlen, Kalkulation und Planung. Eine gute Menschenkenntnis und Kommunikationsfreude sind für den Beruf als Automobilkaufmann/-frau von Vorteil, genau wie ein Faible für Autos.

Deine Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildung als Automobilkauffrau oder Automobilkaufmann bereitet Dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes
  • Betriebsorganisation, Personalwirtschaft
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz, betriebsbezogene Aufgaben des Umweltschutzes
  • Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe, Datenschutz und Datensicherheit
  • Information und Kommunikation
  • Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft
  • Betriebs- und Branchenkennzahlen, Buchführung, Kostenrechnung, Kalkulation
  • Fahrzeuge
  • Einkauf und Beschaffung, Lagerwirtschaft
  • Marketing, Vertrieb
  • Finanzierung, Versicherungen, Gewährleistungen
  • zusätzlich erwerbbare Garantieleistungen
  • Kundendienst, Teile und Zubehör, Werkstatt

Deine Ausbildungsdauer:

Die Ausbildung geht in der Regel 3 Jahre

Die Grundlage für Deine Ausbildung bei uns bildet ein guter, fundierter Realschulabschluss oder Dein Abitur.

So geht es weiter:

Ruf uns an. Wir checken in einem kurzen Interview Deine grundsätzliche Eignung. Somit brauchst Du im ersten Schritt keine Unterlagen. Wenn das passt, vereinbaren wir einen Vorstellungstermin und wir zeigen Dir unseren Betrieb. Bitte bring dazu Deine Bewerbungsunterlagen mit. Passt es grundsätzlich theoretisch, wollen wir natürlich wissen, ob es auch praktisch harmoniert.

Dazu laden wir Dich dann, zu einem Betrieblichen Praktikum ein. So sehen wir beide, ob eine gegenseitige Zusammenarbeit für uns alle zukunftsorientiert und sinnvoll ist. Dein heißer Draht zu uns: 0711 65 92 28

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.